So wird das Bild versendet

Auf der Rückseite des Unikats signiere ich direkt auf dem hochwertigen Leinen.
Außerdem erstelle ich ein Echtheitszertifikat für den Käufer.

Die Ecken werden sorgfältig mit Schaumstoff gepolstert.

Bei Kunstwerken unter 4 kg setze ich diesen Aufhänger
von der Rückseite aus auf den Holzkeilrahmen,
damit das Bild ganz einfach auf einem Nagel aufgehängt werden kann.

Das Bild packe ich sorgfältig in Packpapier ein.

Ich umhülle das Kunstwerk mit Luftpolsterfolie und danach in doppelte Pappe.

Und so bringe ich es zur DHL-Filiale! Absolut sicher verpackt!

Das Kunstwerk „Raus aus dem Hamsterrad I“ ist sehr gut
in Österreich bei Katharina Schneider angekommen!
So funktionieren Schattenfugenrahmen

Schattenfugenrahmen bringen Kunstwerke in eine schwebende Dimension!
Was sind Schattenfugenrahmen?
Schattenfugenrahmen sind spezielle Rahmen für Leinwandkunst auf Holzkeilrahmen. Durch ihre Konstruktion sind sie eine elegante und moderne Methode, um Kunstwerke stilvoll zu präsentieren und zu schützen.
Wie funktioniert das?
Mit einem kleinen Abstand (= die Sichtfuge) wird der Holzkeilrahmen des Leinwandbildes in den Schattenfugenrahmen eingesetzt und festgeschraubt. Diese Sichtfuge erzeugt einen Schatten, der dem Bild einen ganz besonderen visuellen Effekt verleiht. Dabei entsteht eine räumliche Tiefe und versetzt dein Kunstwerk in eine zusätzliche, „schwebende“ Dimension.
Vorteile von Schattenfugenrahmen gegenüber Keilrahmenbilder ohne Rahmen:
Ein modernes, edles Erscheinungsbild: Schattenfugenrahmen verleihen deinem Kunstwerk ein zeitgemäßes und stilvolles Aussehen. Sie haben meist einen schlanken und minimalistischen Rahmen, der das Kunstwerk umrahmt, ohne davon abzulenken. Es passt dabei gut zu vielen Einrichtungsstilen und verleiht deiner Raumatmosphäre eine gewisse Raffinesse.
Schutz des Kunstwerks: Der Abstand zwischen dem Bild und dem Rahmen verhindert den direkten Kontakt und schützt die Oberfläche des Gemäldes vor Beschädigungen durch Kratzer, Staub oder Feuchtigkeit. Dadurch bleibt dein Kunstwerk länger in einem guten Zustand und behält seine ursprüngliche Qualität bei.
Stabilität und Halt: Das Keilrahmenbild erhält durch die Verschraubung am Schattenfugenrahmen mehr Halt und Stabilität.
Vielseitigkeit: Schattenfugenrahmen sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Ich wähle für meine Kunst oft weiße oder naturfarbene Schattenfugenrahmen, die kontrastierend oder harmonisierend auf das Gesamtbild des Kunstwerks wirken.
Flexibilität beim Hängen: Schattenfugenrahmen sind oft leichter und einfacher aufzuhängen als herkömmliche Rahmen. Sie sind in der Regel mit Hängesystemen ausgestattet, die es einfach machen, das Kunstwerk an der Wand zu positionieren und zu justieren. Mit diesen Systemen ist das Bild leicht zu versetzen oder der Blickwinkel anzupassen, um die beste Präsentation zu erreichen.
Beispiele Schattenfugenrahmen

Die schwebende Dimension

Naturfarben vs.weiß